Das Team der Weiterbildung in Nachhaltiger Entwicklung


[img_assist|nid=94|title=|desc=|link=none|align=left|height=100] | [img_assist|nid=93|title=|desc=|link=none|align=left|height=100] |
Dr Gerhard SchneiderProfessor für Nachhaltige Entwicklung und Unternehmensverantwortung an der Universität für angewandte Wissenschaften Westschweiz, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Kantons Waadt: Leitung der Kompetenzgruppe Nachhaltigkeit und Verantwortung;
Ko-Autor der Stellungnahme von Scientists for Future: Statement of scientists and scholars concerning the protests for more climate protection. The concerns of the young protesters are justified. Auch aktiv als Mitglied des Bundeslehrteams Natur- und Umweltschutz des Deutschen Alpenvereins in der Ausbildung der TourenleiterInnen über Ökosystem und soziokulturelle Geschichte der Alpen, regionale Wirtschaftskreisläufe, Klimawandel, Tourismus, Mobilität. |
Clotilde JennySeit 2008 an der HEIG-VD im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung tätig. |
Frühere Forschungsprojekte und BeratungsmandateDéfinition et mise en place d'une meilleure organisation et structuration de la démarche développement durable chez Gabella SA, Yverdon-les-Bains. Démarche développement durable aux Salines de Bex. Mise en oeuvre du développement durable dans les communes par une approche centrée sur l'optimisation des processus et acteurs. Shaping Environmental Information into Environmental Action: how to transform environmental information into environmental performance Etude sur la Gouvernance et l’organisation de la mise en œuvre du « Développement durable » au niveau local (Agendas locaux 21) Service d'électricité de Lausanne SEL – étude et propositions de mesures visant à réduire les impacts environnementaux selon les différents secteurs d’activités du service; Romande Energie – développement d’un catalogue de mesures pour augmenter la performance environnementale de l’entreprise; CEMEX (Cementos Mexicanos) – coûts et risques de l’approvisionnement en énergie dans le futur; Office fédérale de l’environnement – conception d’une formation pour le monitoring de la biodiversité; Service des transports et de l’énergie, Canton de Fribourg – évaluation du potentiel des biocarburants dans le canton. |
Frühere Beratungs- und ForschungsmandateFournisseur d'électricité – étude et propositions de mesures visant à réduire les impacts environnementaux selon les différents secteurs d’activités du service; Fournisseur d'électricité – développement d’un catalogue de mesures pour augmenter la performance environnementale de l’entreprise. |
AusbildungPost doctoral Fellow am Institut national de la recherche agronomique Paris-Grignon; Diplom in Chemie und Promotion in Botanik an den Universitäten von München; International Baccalaureate am United World College of the Atlantic, Grossbritannien. |
AusbildungLic. phil der Universität Genf im Bereich Psychologie und Erziehung; DESS Diplôme d’études supérieures spécialisées in Human ressources, Universitäten Genf und Neuenburg. |
Frühere TätigkeitenHochschule für Wirtschaft Freiburg/Schweiz HSW: Leitung der Kompetenzgruppe Nachhaltiges Unternehmen; Universität Freiburg/Schweiz: Aufbau und Leitung der Koordinationsstelle Umweltwissenschaften, Sekretär der Kommission Umweltwissenschaften.
|
Frühere TätigkeitenHochschule für Wirtschaft Freiburg/Schweiz: Ausbildungsverantwortliche der Nachdiplomausbildung und Weiterbildung Umwelt. Verantwortlich für Planung, Konzeption, didaktische Begleitung, Marketing und Qualitätssicherung insbesondere der französischsprachigen Ausbildungsgänge sowie für Graphik und Gestaltung des Jahresprogramms. Diverse Projekte und Mandate. |